SPD-Antrag: Lernpfad für Kinderrechte

17. Juli 2025

Der Gemeinderat möge beschließen:

Anschaffung und Errichtung des vom Deutschen Kinderhilfswerk erstellten Lernpfads für Kinderrechte.

Begründung:

Der Lernpfad der Kinderrechte des Deutschen Kinderhilfswerks bietet Kindern und Erwachsenen einen erlebnisorientierten Zugang zu kinderrechtlichen Themen. Kommunen erhalten damit ein ein kostengünstiges, öffentlichkeitswirksames Instrument zur Informationsvermittlung.

Das Konzept ist an die allseits bekannten „Trimm dich Pfade“ angelehnt: Spazierende stoßen auf in der Öffentlichkeit installierte Schilder und finden darauf spielerisch Informationen. Lernpfade sind eine schöne Möglichkeit für Kinder und Begleitende, sich bewusst einander zuzuwenden.

Dabei ist der Lernpfad für Kinder und Eltern aber auch für Grundschulklassen und deren Lehrkräfte sowie KiTa-Gruppen gleichermaßen geeignet. Sowohl in der Grundschule als auch in den Kinderbetreuungseinrichtungen sind die Kinderrechte regelmäßiger, fester Bestandteil des täglichen Zusammenlebens. Der Lernpfad würde hier eine tolle Ergänzung bieten, das Thema im Rahmen einer Exkursion zu intensivieren.

Zu den Kosten: Der Lernpfad, bestehend aus zehn Stationen, kann gegen eine Gebühr von 500 Euro beim Deutschen Kinderhilfswerk bestellt werden.

Bei der Standortfindung sollte darauf geachtet werden, dass der Lernpfad an einer Stelle installiert wird, die fußläufig gut erreichbar ist und möglichst abseits vom Straßenverkehr liegt. Geeignete Standorte könnten entlang des Heinrich-Hildebrand-Wegs, am Aschheimer Spielplatz oder am Tunnelweg sein.

Detaillierte Informationen zum Lernpfad der Kinderrechte und die Möglichkeit zur Bestellung der Tafeln sind auf der Seite des Deutschen Kinderhilfswerks zu finden.

Siehe Links: https://www.dkhw.de/lernpfad (Mara Hallensleben, Abteilung Programme, 030 30 86 93 51, hallensleben@dkhw.de)

https://www.dkhw.de/informieren/unsere-angebote/fuer-fachkraefte-aus-justiz-und-verwaltung/kinderrechte-in-der-kommune-foerdern/lernpfad-der-kinderrechte/

Die SPD Fraktion bittet um Unterstützung dieses Antrags.

Hier geht's zum Antragsdokument: SPD-Antrag-Lehrpfad Kinderrechte (PDF, 48 kB)

Für die SPD-Fraktion
Philipp Schwarz
Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion

Teilen