Der Gemeinderat möge beschließen:
Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt die ruhenden Planungen zum Bau einer Gastronomie auf dem ehemaligen Gockl-Grundstück (Münchner Straße 73) wieder aufzunehmen und eine Gastronomie mittelfristig dort entstehen zu lassen.
Begründung:
Die Fraktionen von SPD und PWU haben gemeinsamen am 29.03.2025 den Antrag gestellt, eine kurszfristige und übergangsweise Lösung für die Wiedereröffnung der Gastronomie im ehemaligen Tele-Hotel (Gaststätte zum Hackerbräu, Bahnhofstraße) zu finden. Der Bürgerschaft soll kurzfristig wieder eine traditionelle Gastronomie zur Verfügung stehen.
Wir sind uns aber bewusst, dass wir mittelfristig eine neue und vor allem langfristige Lösung benötigen. Unserer Ansicht nach ist hierbei das ehemalige Gockl-Grundstück in zentraler Unterföhringer Lage und in Umgebung der Pfarrvilla und des Bürgerhauses sowie des Kriegerdenkmals der ideale Standort zur Realisierung einer traditionellen Gastwirtschaft.
Die bestehende Beschlusslage soll daher wieder aufgegriffen werden und hinsichtlich der rechtlichen Novellierungen und den formulierten Anforderungen aktualisiert und angepasst werden.
Es soll die Realisierbarkeit einer Gastwirtschaft nach altem Unterföhringer Vorbild geprüft werden.
Es sollen sowohl Gasträume im Erdgeschoss als auch eine darüberliegende multifunktional nutzbare Veranstaltungsfläche in größtmöglichem Umfang entstehen (insgesamt zwei Vollgeschosse). Ein Außenbereich mit Biergarten hin zum Kriegerdenkmal ist zu realisieren - ggf. kann der Wunsch des Soldaten- und Kriegervereins auf Schaffung eines „Platz des Friedens“ damit auch berücksichtigt werden.
Die Planung für das gesamte Grundstück soll nach Möglichkeit auch die Metzgerei Schäfert einbeziehen. Bestehende Pachtverhältnisse und vertragliche Konditionen sind zu berücksichtigen, ein rechtzeitiger Dialog mit Thomas Schäfert ist zu führen, um Lösungen zu finden.
Notwendige Stellplätze sind in der Mindestanforderung zu definieren und nach Möglichkeit auf dem gleichen Grundstück auszuweisen. Die notwendige Anzahl ist zum einen nach BayBO zum anderen nach der gültigen Stellplatzsatzung der Gemeinde Unterföhring aufzuzeigen.
Diese Entwurfsplanung ist von einem Fachplaner/Architekt zu erstellen. Hier greifen wir gerne den Vorstoß der CSU-Fraktion auf, welche z.B. die Augustiner-Brauerei als möglichen Planer vorschlägt. Hier sind auch unserer Meinung nach eine hohe Erfahrung und Know-How hinsichtlich dieses Vorhabens gegeben. Die mögliche Beauftragung zur unverbindlichen Entwurfsplanung darf sich für eine spätere Ausschreibung jedoch nicht negativ auswirken.
Um eine finanzielle Realisierbarkeit zu ermöglichen, ist die spätere Vergabe des Projekts auf Erbpacht oder aber auch der Verkauf zu prüfen und abzuwägen.
Hier geht's zum Antragsdokument Gockl: Zweiter SPD-PWU-Antrag Gaststätte Unterföhring (PDF, 57 kB)
Hier geht's zum damaligen Antragsdokument Tele-Hotel: SPD-PWU-Antrag Gaststätte Unterföhring (PDF, 55 kB)
Für die SPD-Fraktion
Philipp Schwarz
Fraktionsvorsitzender